top of page

Frühlingsfrische mit Ayurveda: Tipps für die Kapha-Zeit

janinapinske

Der Frühling ist im Ayurveda die Kapha-Zeit – eine Phase, in der die Elemente Wasser und Erde dominieren. Nach den kalten Wintermonaten kann sich Kapha in Form von Trägheit, Müdigkeit und Verschleimung zeigen. Um den Körper und Geist in Einklang zu bringen, empfiehlt Ayurveda einige einfache, aber wirkungsvolle Maßnahmen.



1. Leichte, wärmende Ernährung

Kapha ist schwer und feucht, daher sind leichte, trockene und wärmende Speisen ideal. Bevorzuge scharfe, bittere und herbe Geschmacksrichtungen, um den Stoffwechsel anzuregen. Geeignete Lebensmittel sind:

  • Ingwer, Kurkuma und Pfeffer zur Verdauungsförderung

  • Grünes Blattgemüse wie Spinat oder Rucola für die nötigen Bitterstoffe

  • Hülsenfrüchte wie Linsen und Kichererbsen


2. Bewegung und Aktivität

Um die Frühjahrsmüdigkeit zu vertreiben, hilft es, in den Morgenstunden aktiv zu sein. Dynamische Bewegungen wie Yoga, Tanzen oder Joggen regen den Kreislauf an und bringen neue Energie. Eine wunderbare Möglichkeit, den Tag mit Frische und Energie zu starten, ist zum Beispiel mein neuer Kurs „Frühlingsfrisch - Yoga am Morgen“ – ideal, um Körper und Geist sanft in Schwung zu bringen.


3. Frühlings-Detox

Ein sanftes Entlastungsprogramm kann den Körper beim Entgiften unterstützen:

  • Vermeide schwere, fettige und kalte Speisen

  • Setze auf warme, leicht verdauliche Mahlzeiten wie Suppen oder Kitchari

  • Kräutertees mit Löwenzahn oder Brennnessel wirken entschlackend


Mit diesen einfachen Tipps kannst du dein Wohlbefinden steigern und die Leichtigkeit des Frühlings in dein Leben bringen. Ayurveda hilft dir dabei, diese Jahreszeit bewusst und energiegeladen zu genießen!


Wenn du noch mehr über deinen persönlichen Dosha Typ erfahren möchtest, melde dich gerne bei mir für eine individuelle Ayurveda Beratung.




 
 
 

留言


Kooperationspartner:

SonneMondSterne Festival
Frühe Hilfen im Saale-Orla-Kreis
Therapie Team Thüringen Reha GmbH
Balance Yoga Institut
Lotuscrafts
bottom of page